Lieber Arlen Strohballen,
jetzt kennen wir uns schon einige Jahre und ich habe all deine Entwicklungen mit angesehen. Ich mochte den eher ruhigen, zielstrebigen, aber doch schüchternen Arlen Strohballen. Ich liebe den tapfer im Labyrinth kämpfenden Arlen Strohballen und ich respektiere den Tätowierten Mann, der jedes Mittel nutzt, um die Welt von Dämonen zu befreien.
Ich liebe deine Tätowierungen und deine durchtrainierte Figur und vor allem auch dein Pferd, das selbstverständlich genauso aussieht wie das von Nanni! Apropos Nanni: Auch sie hat ihren Segen zu der Frage gegeben, die ich dir gleich stellen werde. Sie würde sich übrigens für uns freuen, auch wenn sie gerne durch dein nicht vorhandenes Haar streichen würde…
Lieber Arlen Strohballen, wollen wir nicht mal einen Kaffee trinken gehen? 😉
(Wer Arlen Strohballen ist, könnt ihr in der Dämonen-Reihe von Peter V. Brett nachlesen.)
Ach, ist das schön ! Schade, dass es Arlen nicht wirklich gibt – er hätte Deine nette Einladung sicherlich gerne angenommen ;-). Liebe Grüße
Hihi, das wäre ein Traum! 🙂
Liebe Grüße zurück
Leider kenne ich Arlen nicht, aber dein Brief und deine Einladung ist total süß. 😉
Liebe Grüße,
Jasi ♥
Hihi, danke! 🙂
Du solltest Arlen eigentlich kennenlernen, aber dann würdest du ihn bestimmt auch zum Kaffee einladen wollen. Das geht ja doch nicht. 😀
Klingt definitiv so, als müsste ich in die Bücher mal reinlesen … 😉
Sehr schöne Idee, gefällt mir gut in der Briefform! Und überhaupt, dein Blog sieht toll aus und hat so viele interessante Beiträge, da muss ich mich mal in aller Gemütlichkeit durchstöbern! Jedenfalls hast du ne neue Stalkerin, ich bleib dran 🙂
Und Du liest ja gerade „Taberna Libraria“! Ich habe das Buch Anfang Januar gelesen und die Rezension folgt noch diese Woche 🙂 Hihi, ich bin sehr gespannt, wie deine Meinung ausfällt!!
Wir lesen uns, Philly
Ja, wenn du High-Fantasy magst, dann solltest du dir die Bücher auf jeden Fall mal ansehen. 🙂
Schön, dann sind wir ja ähnlich glücklich darüber, den jeweils anderen Blog entdeckt zu haben. 🙂
Ich hab schon gesehen, dass du „Taberna Libraria“ auch gelesen hast und bin dann auf deine Rezi gespannt. Dann können wir uns ja direkt austauschen. 🙂
Jip, ich freu mich drauf!! 🙂
Ich kenne den feschen Kerl zwar nicht, aber sein Name ist schon mal super. 😉
Ja, ne?
Hach, der fesche Kerl ist wirklich super und die literarische Liebe meines Lebens (neben Leo Leike natürlich). 🙂
Na von Leo Leike würd ich gern ne Mail kriegen 🙂
Jaaaaaa, gerne auch eine Rotwein beseelte Mail. 😀