Buchgeplauder
Die letzte Woche war nochmal sehr anstrengend, es standen einige Konferenzen an. So bin ich unter der Woche kaum zum Lesen gekommen. Nur am letzten Sonntag hab ich zwei Stunden am Stück „Mein Leben und andere Katastrophen“ gelesen, davon eine Stunde draußen auf der Terasse in der Sonne. ❤
Dafür bin ich endlich mal wieder ein bisschen zum Rezensieren gekommen und so könnt ihr meine Meinung zu „Die Musik der Stille“ von Patrick Rothfuss und zu „Funklerwald“ von Stefanie Taschinski nachlesen.
Lebensgeplauder
Juchu! Ferien! Und zwar endlich mal Ferien, in denen ich nicht schon den nächsten Unterrichtsbesuch planen muss. Außerdem hatte ich am Dienstag ein Vorstellungsgespräch und habe jetzt bis zu den Sommerferien eine Vertretungsstelle. Danach gehts dann auf die Suche nach einer festen Stelle!
Was nicht so schön ist, ist das Wetter! 😦 Hallo? Ich habe Ferien! Ich möchte draußen auf der Terasse sitzen und lesen, möchte wandern und minigolfen. Hmpf! Naja, lesen kann man ja zum Glück auch drinne und so habe ich mir mal ein paar Bücher zusammengestellt, die ich gerne in den kommenden zwei Wochen lesen würde. Ich werde am Ende der Ferien dann mal berichten.
Bloggereigeplauder
Anja von Der Bücherblog hat spannende Neuerscheinung des Aprils zusammengestellt. Ich bewundere die Blogger, die es Monat für Monat hinbekommen, eine so detaillierte Zusammenstellung mit Covern und häufig sogar Links zu den Verlagen zu posten.
Simone hat ein Buch vorgestellt, das sich richtig, richtig gut anhört: „Die Reise mit der gestohlenen Bibliothek“.
Und von Tina kommt eine Rezension zu einem Fantasybuch, das ganz nach meinem Geschmack klingt, das ich aber vorher noch nie wahrgenommen habe: „Unter Dieben“.
Durch einen Kommentar zu meiner Rezension zu „Die Musik der Stille“ habe ich einen Blog entdeckt, den ich vorher noch nicht kannte: Lesestunden.
Ach und ganz wichtig, ich habs letzte Woche schon vergessen: Philip ist nach seiner Blogpause wieder zurück und bloggt unter neuem Namen: Book Walk. Schön, dass du wieder da bist! 😉